Brockhaus der Liebe

Die ultimative Übersicht, wie man jede Frau rumkriegt!

Wie baue ich ein Gespräch auf?

Vor einem Jahr sah ich das erste mal die Rede von Malavika Varadan bei TEDx. Angeregt durch dieses Video möchte ich Dir erklären, wie du eine interessante Konversation aufbauen kannst. Wir finden schnell Menschen, mit denen wir reden möchten. Was wir mit ihnen besprechen sollen, fällt uns nicht mehr so schnell ein. Beginne das Gespräch einfach mit einer standard-Floskel. Es geht darum das Gespräch zum Laufen zu bringen. Es genügt ein "Hi", ein "Hallo", oder ein simples "Hey". Es geht hier in erster Linie eben nicht darum die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Was kann schon groß passieren? Das schlimmste wäre, dass Dein Gegenüber nicht reden möchte. Allerdings redet ihr vorher auch nicht miteinander. Deine Situation kann sich also nur verbessern. Die nächsten Worte werden schon einfach so kommen. Mache Dir darüber nicht so viele Gedanken. Lass nun beim weiteren Gesprächsaufbau den Smalltalk weg. Dieser bringt keine Informationen und kostet nur unnötig Zeit. Zeit, welche Du effektiver nutzen solltest. Frag stattdessen direkt los um den Menschen besser kennen zu lernen. Beispielsweise: Erinnerst du dich an das erste Mal, das du hier warst? Oder: Woher kommst du und wo kommt deine Familie her? Such in dem Gespräch die Gemeinsamkeiten. So kannst Du schnell eine Beziehung zu Deinem Gegenüber aufbauen. Du erscheinst dadurch sympathischer. Das sorgt dafür, dass dein Gesprächspartner sich wohl fühlt. Das ist das wichtigste! Zusätzlich dazu machst Du deinem Gegenüber Komplimente - einzigartige Komplimente. Wenn Du einer wirklich schönen Frau sagst, dass sie schön sei, kann das wenig bei ihr bewirken. Sie hat dieses Kompliment womöglich schon ein paar Millionen mal gehört und wirkt immun dagegen. Lobe stattdessen doch das Essen, welches sie für euer Date vorbereitet hat. Oder mach positive Bemerkungen zu ihrer Einstellung dem Leben gegenüber. Sag, wie stark sie mit einem bestimmten Problem umgegangen ist. Ich betone: Menschen vergessen vielleicht was ihr euch erzählt habt. Sie vergessen vielleicht, wann und wo ihr euch getroffen haben. Aber sie vergessen nie, welches Gefühl Du ihnen gegeben hast! Wenn Du schnell Vertrauen aufbauen willst, frag nach einer Meinung. Das zeigt, dass Du der anderen Person auch vertraust, da Du ihren Rat einholst! Je kritischer die Frage, desto größer der Effekt. Frag aber keine politischen Fragen. In diesem Thema kann man Menschen anfangs sehr schwer einschätzen. Vielleicht mögt ihr euch auf Anhieb, habt aber gänzlich entgegengesetzte politische Einstellungen. Diese hängen von Erfahrungen ab und vielleicht gar nicht so sehr von einem gesungen Menschenverstand. Wenn Du dich mit einer Person unterhältst, sein ganz dabei mit hundert Prozent deiner Aufmerksamkeit. Erstens kannst Du so einfacher Fragen stellen um das Gespräch fortführen zu können, und zweitens zeigt das deinem Gesprächspartner, dass Du ernsthaftes Interesse an ihm hegst. Leg auf jeden Fall das Handy aus der Hand! Pack es am besten weit weg und schalt es lautlos. Dann wirst Du nicht abgelenkt und beschäftigst dich unhöflich mit deinem Handy. Halte zusätzlich Augenkontakt. Das erhöht die Konzentration auf das Gespräch und zeigt, dass Du offen bist und nichts zu verbergen hast. Wenn die Augen nach oben abschweifen zeigt das, dass jemand den kreativen Teil des Hirns betätigen und sich wahrscheinlich gerade eine Geschichte ausdenkt. Das wirkt unehrlich. Merke dir die kleinen Details. Etwa Reisen, welche die Person unternommen hat, Essen welches die Person mag, die Namen der Eltern und natürlich den Geburtstag. Das ist einfacher gesagt als getan. Mit der Zeit kann man sich allerdings die Sachen leichter merken, wenn man etwas Übung darin hat. Wenn Du dir den Namen nicht merken kannst, schreiben ihn dir auf und lies ihn zehn mal laut vor. Ich mache das so mit allen Details über Personen. Ich führe direkt einen Notizzettel, auf dem ich alle Details notiere. Durch das Aufschreiben und das Wiederholen habe ich mir das meiste gleich merken können und muss nur selten hinein schauen. Diese Notizen mache ich auf meinem Handy, so habe ich sie immer dabei und kann gleich nachschlagen, falls es unterwegs notwendig wird. Das ganze Video kannst Du dir auch gern auf englisch ansehen um das Wissen direkt von der bezaubernden Malavika zu erfahren.

< Zurück zur Übersicht